Datenschutzerklärung für www.restaurant-bachhof.com
1. Name und Kontaktdaten des Verantwortlichen
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist:
V&N Taste GmbH i.G.
Inhaber: Nassim Walter und Victoria Pochec
Adresse: Bachstraße 5, 55129 Mainz
E-Mail: info@restaurant-bachhof.com
Website: www.restaurant-bachhof.com
2. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten sowie Art und Zweck von deren Verwendung
a) Beim Besuch der Website
Beim Aufrufen unserer Website werden durch den Browser Ihres Endgeräts automatisch Informationen an unseren Server gesendet. Diese Informationen werden temporär in sogenannten Logfiles gespeichert. Folgende Daten werden dabei erhoben:
IP-Adresse des anfragenden Rechners
Datum und Uhrzeit des Zugriffs
Name und URL der abgerufenen Datei
Website, von der aus der Zugriff erfolgt (Referrer-URL)
Verwendeter Browser und ggf. Betriebssystem
Name Ihres Access-Providers
Zweck der Verarbeitung:
Gewährleistung eines reibungslosen Verbindungsaufbaus
Gewährleistung einer komfortablen Nutzung der Website
Auswertung der Systemsicherheit und -stabilität
Administrative Zwecke
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO
Unser berechtigtes Interesse folgt aus den genannten Zwecken.
b) Newsletter
Wenn Sie sich für unseren Newsletter anmelden, verwenden wir Ihre E-Mail-Adresse ausschließlich für den Versand unseres Newsletters.
Rechtsgrundlage: Ihre ausdrückliche Einwilligung gem. Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.
Sie können die Einwilligung jederzeit widerrufen, z. B. über den Abmeldelink im Newsletter oder per E-Mail an info@restaurant-bachhof.com.
c) Kontaktformular
Wenn Sie uns über das Kontaktformular kontaktieren, benötigen wir Ihre E-Mail-Adresse zur Beantwortung. Weitere Angaben sind freiwillig.
Rechtsgrundlage: Ihre Einwilligung gem. Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.
Diese Daten werden nur zur Bearbeitung Ihrer Anfrage verwendet.
3. Weitergabe von Daten
Wir geben Ihre personenbezogenen Daten grundsätzlich nicht an Dritte weiter, außer:
Sie haben Ihre ausdrückliche Einwilligung erteilt (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO),
die Weitergabe ist zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen erforderlich (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO),
eine gesetzliche Verpflichtung besteht (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO).
4. Cookies
Unsere Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die automatisch durch den Browser auf Ihrem Endgerät gespeichert werden.
Einsatzarten:
Session-Cookies (werden nach dem Besuch automatisch gelöscht)
Komfort-Cookies (merken sich z. B. Spracheinstellungen)
Analyse-Cookies (siehe unten)
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse)
Sie können Ihren Browser so einstellen, dass keine Cookies gespeichert werden. Dies kann jedoch die Funktionalität einschränken.
5. Einsatz von Google Analytics
Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland.
Google Analytics verwendet Cookies, die eine Analyse der Benutzung der Website ermöglichen. Die erzeugten Informationen werden in der Regel an Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert.
IP-Anonymisierung:
Wir haben Google Analytics um die Funktion „anonymizeIp()“ erweitert. Dadurch wird die IP-Adresse vor Übertragung gekürzt.
Rechtsgrundlage: Ihre Einwilligung gem. Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO
Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über das Cookie-Banner widerrufen oder Google Analytics deaktivieren.
6. Einbindung von Social Media
Auf unserer Website können Inhalte von Plattformen wie Instagram oder Facebook eingebunden sein. Beim Aufruf der entsprechenden Seiteninhalte wird ggf. eine Verbindung zu diesen Diensten hergestellt.
Rechtsgrundlage: Ihre Einwilligung gem. Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO
Beim erstmaligen Besuch der Seite erfolgt keine Verbindung, solange Sie nicht zustimmen.
7. Betroffenenrechte
Sie haben folgende Rechte:
Auskunft (Art. 15 DSGVO)
Berichtigung (Art. 16 DSGVO)
Löschung (Art. 17 DSGVO)
Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
Widerspruch gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO)
Widerruf Ihrer Einwilligung (Art. 7 Abs. 3 DSGVO)
Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde (Art. 77 DSGVO)
8. Widerspruchsrecht nach Art. 21 DSGVO
Sofern Ihre Daten auf Grundlage berechtigter Interessen verarbeitet werden, haben Sie das Recht, aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, Widerspruch einzulegen. Dies gilt insbesondere gegen Direktwerbung.
9. Datensicherheit
Wir verwenden innerhalb des Website-Besuchs eine SSL-Verschlüsselung. Ob eine einzelne Seite verschlüsselt übertragen wird, erkennen Sie an der geschlossenen Darstellung des Schloss-Symbols in der Browserzeile.
Darüber hinaus setzen wir technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein, um Ihre Daten vor Manipulation, Verlust oder unbefugtem Zugriff zu schützen.
10. Aktualität und Änderung dieser Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung ist aktuell gültig (Stand: Juli 2025).
Wir behalten uns vor, sie anzupassen, z. B. bei technischen Änderungen oder gesetzlichen Vorgaben. Die jeweils aktuelle Version finden Sie immer unter: